Aktivkohle
Die besonders offenporige Kohle schafft den optimalen Lebensraum für zahlreiche positive Pilze und Bakterien und ermöglicht sofort eine Symbiose der Pflanzenwurzeln mit Mikroorganismen im Kulturboden. Der hochwirksame Düngeefekt entsteht durch die Aktivierung der Pflanzenkohle, also der Besiedelung mit Bakterien und das Aufladen mit hochwertigen Nährstoffen in Form von Aminosäuren.
Vorteile der Pflanzenkohle:
-Langfristiger und nachhaltiger Humusaufbau
-Hervorragende Düngewirkung ohne Mineraldünger
-Nähr- und Dauerhumus: Soforteffekt- Langzeitstabil
-Vitaleres Pflanzenwachstum
-Fördert Wasserhaltekapazität des Bodens
-Klimaschonend (Co2 Speicherung im Boden)
Vorgehen:
Die Kohle wird nach der Erntesaison im Hochbeet ca. 10-15cm tief eingearbeitet. Benötigte Menge: ca. 2kg/m2. Anschliessend das Hochbeet mit Naschgartenerde wieder auffüllen und Ihr Hochbeet ist bestens für die neue Gemüsesaison vorbereitet. Die Aktivkohle kann auch ohne Probleme in Rabattenflächen oder um Bäume eingebracht werden. Für einjährige Pflanzungen (Wechselflor) ist sie nicht zu empfehlen.
top of page
CHF 46.50Preis
bottom of page
